Schmerz kann den Alltag stark einschränken und die Lebensqualität erheblich mindern.
In diesem Kontext rücken hochdosierte CBD Tropfen zunehmend in den Fokus. Sie bieten eine konzentrierte Form von Cannabidiol (CBD), einem nicht-psychoaktiven Wirkstoff der Hanfpflanze, der das körpereigene Endocannabinoid-System (ECS) beeinflusst.
Im Gegensatz zu THC verursachen CBD Tropfen keine berauschende Wirkung und sind in Deutschland legal erhältlich, solange der THC-Gehalt unter 0,2% liegt.
Die Vorstellung einer sanften, aber wirksamen Unterstützung, die hilft, den Alltag schmerzfreier zu gestalten, besser zu schlafen und innere Ruhe zu finden, weckt bei vielen großes Interesse.
Hochdosierte CBD Öle mit Konzentrationen von 20% 30% 40% 50% bis hin zu 60% bis 80% bieten eine intensive Wirkung mit nur wenigen Tropfen, was sie besonders effizient und wirtschaftlich im langfristigen Gebrauch macht.
Anwender beschreiben die Wirkung als wohltuend und ausgleichend, insbesondere bei Stress, Schlafstörungen und einer Vielzahl von Schmerzarten wie Nerven-, Muskel-, Gelenk- und Rückenschmerzen.
Was sind hochdosierte CBD Tropfen? Definition und Konzentrationen
Hochdosiertes CBD Öl bezeichnet Produkte mit einer besonders hohen Konzentration an Cannabidiol (CBD), einem natürlichen Wirkstoff, der aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Als hochdosiert gelten CBD Öle in der Regel ab einer Konzentration von etwa 15%.
Der Markt bietet jedoch auch sehr starke Varianten mit 25%, 30%, 40% oder sogar 60% CBD an. Diese hohen Konzentrationen ermöglichen es, mit nur wenigen Tropfen eine wirksame Dosis zu erreichen, was das Produkt nicht nur effizienter in der Anwendung, sondern auch wirtschaftlicher im langfristigen Gebrauch macht, da die Flasche länger hält.
Beispielsweise enthält ein 10ml Fläschchen mit 25% CBD Öl insgesamt 2500mg Cannabidiol, und ein Tropfen eines 60% CBD Öls liefert etwa 25mg CBD.
Unterschiede: Vollspektrum, Breitspektrum und Isolat
Die Wahl des richtigen CBD Produkts hängt stark von der Zusammensetzung ab, da diese die potenzielle Wirkung beeinflusst.
- Vollspektrum CBD Öl: Diese Art von CBD Öl enthält neben CBD auch andere natürliche Cannabinoide (wie CBG, CBN, CBDA, CBGA), Terpene, Flavonoide und weitere sekundäre Pflanzenstoffe der Hanfpflanze. Es beinhaltet einen minimalen, legalen THC-Gehalt (in Deutschland unter 0,2%, oft sogar unter 0,002%), der keine berauschende Wirkung hervorruft, aber für den sogenannten Entourage-Effekt entscheidend ist. Der Entourage-Effekt beschreibt das synergistische Zusammenwirken aller pflanzlichen Inhaltsstoffe, welches die therapeutische Wirkung des CBD verstärken kann. Viele Anwender bevorzugen Vollspektrum-Produkte für eine umfassendere Wirkung.
- Breitspektrum CBD Öl: Diese Öle enthalten ebenfalls mehrere Cannabinoide (wie CBD, CBG, CBN) und Terpene, jedoch kein nachweisbares THC. Sie bieten einen synergistischen Effekt durch CBD und Terpene und sind ideal für Anwender, die THC vollständig vermeiden möchten, aber dennoch von den Vorteilen des Entourage-Effekts profitieren wollen.
- CBD Isolat (Monospektrum): Im Gegensatz dazu enthält CBD Isolat ausschließlich reines CBD ohne weitere Pflanzenstoffe oder Cannabinoide. Es gilt als die am wenigsten starke Form im menschlichen Körper und ist primär für CBD-Einsteiger oder jene gedacht, die gezielt nur von CBD profitieren möchten.
Tabelle: CBD Öl Konzentrationen im Überblick
Konzentration (%) |
mg CBD pro 10ml Flasche (Beispiel) |
mg CBD pro Tropfen (ca.) |
15% |
1500 mg |
6,25 mg |
20% |
2000 mg |
8,33 mg |
30% |
3000 mg |
12,5 mg |
40% |
4000 mg |
16,67 mg |
60% |
6000 mg |
25,0 mg |
Definition und Wirkungsweise
Wie wirkt CBD hochdosiert im Körper? Das Endocannabinoid-System einfach erklärt
Die Wirkweise von CBD im Körper ist eng mit dem Endocannabinoid-System (ECS) verbunden. Das menschliche Körper verfügt über dieses komplexe System, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung vielfältiger physiologischer und kognitiver Prozesse spielt.
Das ECS beeinflusst unter anderem das Schmerzempfinden, die Wahrnehmung von Ängsten, den Schlaf-Wach-Rhythmus, Emotionen, die Funktion des Immunsystems und die Verdauung. Es ist wesentlich für die Aufrechterhaltung der Homöostase, also des inneren Gleichgewichts, im Körper.
Die Hauptkomponenten des ECS sind Cannabinoid-Rezeptoren (CB1 und CB2), die im Gehirn, Nervensystem und in peripheren Organen, insbesondere im Immunsystem, verteilt sind. Der Körper produziert eigene Cannabinoide, sogenannte Endocannabinoide (Anandamid und 2-AG), die diese Rezeptoren aktivieren.
CBD, ein Phytocannabinoid aus der Hanfpflanze, wirkt regulierend und harmonisierend auf die körpereigenen Rezeptoren des ECS. Es bindet an diese Rezeptoren und stärkt das Endocannabinoid-System.
Durch die Beeinflussung des ECS kann CBD Entzündungen verringern, Schmerzen lindern sowie Erholung und Schlafqualität verbessern. Es kann auch Angstzustände und Depressionen verbessern, Übelkeit reduzieren und zellschützende Auswirkungen haben.
CBD ist in der Lage, die Bluthirnschranke zu überwinden und somit auch im Gehirn zu wirken.
- CBD wirkt im Körper durch Interaktion mit dem Endocannabinoid-System, das für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts verantwortlich ist.
Unterschiede zu herkömmlichen CBD Ölen
Hochdosierte CBD Öle haben eine stärkere Konzentration von Cannabidiol. Sie reichen von 5% bis zu 40%. Das macht sie viel kraftvoller als normale CBD Produkte. Diese Öle nutzen oft fortschrittliche Extraktionsmethoden wie CO2-Extraktion oder Ultraschall Extraktion.
Diese Techniken helfen, mehr Cannabidiol aus der Pflanze zu gewinnen. So erhalten die Nutzer ein reineres Produkt.
Die Preise für hochdosierte CBD Öle beginnen bei 24,90€. Der Preis hängt von der Qualität des Trägeröls, dem Herstellungsverfahren und der Verpackung ab. Normale CBD Produkte sind oft günstiger, aber sie bieten nicht die gleiche Potenz oder Reinheit.
Nutzer wählen hochdosierte Varianten für eine stärkere Wirkung und bessere Ergebnisse in ihrer Anwendung.
Die besten konzentrierten und hochdosierten CBD Öle im Test 2025
Im Jahr 2025 haben wir die besten hochdosierten CBD Öle genau unter die Lupe genommen. Unsere Experten präsentieren Produkte, die in Qualität, Reinheit und Wirkung führend sind.
Merkmale und Bewertungskriterien
Wir bewerten hochdosierte CBD Öle basierend auf spezifischen Kriterien. Diese helfen uns, die besten Produkte für Sie zu finden.
- CBD-Gehalt: Wir schauen auf den Prozentsatz von Cannabidiol im Öl. Ein höherer Gehalt bedeutet oft eine stärkere Wirkung.
- Qualitätssicherung: Produkte müssen durch unabhängige Labortests geprüft sein. Nur so können wir ihre Reinheit garantieren.
- Enthaltene Cannabinoide: Neben CBD suchen wir nach Ölen mit CBG, CBC und CBN. Diese Vielfalt kann die Effektivität erhöhen.
- Preis: Gutes CBD Öl muss nicht immer teuer sein. Wir achten darauf, dass der Preis gerechtfertigt ist.
- Geschmacksrichtungen: Für Nutzer wichtig sind angenehme Aromen ohne künstliche Geschmacksverstärker.
- Veganer und Vegetarier: Produkte sollten allen Ernährungsweisen entsprechen, indem sie keine Gelatinekapseln verwenden.
- Verabreichungsform: Ob sublingual oder als Vaporizer-Liquid, die Einfachheit der Nutzung ist ein entscheidender Faktor.
- Herkunft des Hanfs: Die Qualität beginnt beim Anbau. Biologischer Hanfanbau hat einen positiven Einfluss auf das Endprodukt.
Diese Punkte sorgen für eine umfassende Bewertung jedes Produkts in unserem Test 2024 über hochdosierte CBD Öle.
Hochdosierte CBD Öle:
CBD Hanftropfen hochdosiert
Die Testsieger unter den stark konzentrierten und hochdosierten CBD Ölen 2025
Beste CBD Tropfen hochdosiert gegen Schmerzen
CBD wird für seine potenziell entzündungshemmenden, entkrampfenden und schmerzstillenden Eigenschaften geschätzt. Es kann die Schmerzwahrnehmung effektiv reduzieren.
Viele Anwender berichten von einer Linderung ihrer Beschwerden und einem verbesserten Wohlbefinden durch die regelmäßige Anwendung von CBD Öl oder Cremes. Die Wirkung von CBD ist jedoch individuell sehr unterschiedlich und hängt von der Art des Schmerzes, der Dosierung und der Qualität des verwendeten Produkts ab.
Es ist wichtig zu beachten, dass CBD zwar Schmerz oder Entzündung lindern kann, aber nicht die zugrunde liegende Ursache bekämpft. Es ist kein Wundermittel, und bei akuten, starken Schmerzen sind konventionelle Schmerzmittel oft wirksamer. Eine ärztliche Rücksprache ist immer empfohlen.
Die zahlreichen Berichte über Schmerzreduktion bei verschiedenen Schmerzarten wie neuropathischen, muskulären, Gelenk- und Rückenschmerzen deuten auf eine breit gefächerte analgetische Wirkung von CBD hin.
Dies ist wahrscheinlich auf seine Interaktion mit dem ECS und seine entzündungshemmenden Eigenschaften zurückzuführen. Diese allgemeine schmerzmodulierende Fähigkeit macht CBD potenziell nützlich für ein breites Spektrum chronischer Schmerzzustände.
3.1. CBD bei Nervenschmerzen: Linderung für gereizte Nerven
Nervenschmerzen (neuropathische Schmerzen) können durch Verletzungen, Entzündungen oder Erkrankungen wie Diabetes oder Multiple Sklerose verursacht werden.
CBD Öl hat sich als vielversprechende Behandlungsoption erwiesen, indem es Entzündungen reduziert, die Schmerzwahrnehmung moduliert und die Regeneration von Nervengewebe fördern kann. Erfahrungsberichte zeigen eine Reduzierung von Schmerzintensität und ein verbessertes Wohlbefinden bei regelmäßiger Anwendung.
Anwender berichten von Linderung bei „burning feet“, „Stromschlägen“ bei Polyneuropathie und reduzierten Beeinträchtigungen durch das Restless Legs Syndrom (RLS). Auch bei Nervenschmerzen nach einer Gürtelrose wurde eine Erleichterung festgestellt.
Diese spezifischen Verbesserungen bei neuropathischen Schmerzen weisen auf eine gezieltere symptomatische Wirkung hin, die die Lebensqualität erheblich verbessern kann.
3.2. CBD bei Muskel- und Gelenkschmerzen: Entspannung und Beweglichkeit
CBD kann bei Muskelkater, Verspannungen und Muskelsteifheit helfen, da es muskelentspannende und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt.
Eine Kombination aus oraler und topischer Anwendung (Cremes, Salben) kann besonders effektiv sein, um Schmerzen von innen heraus zu lindern und gleichzeitig spezifische, empfindliche Bereiche zu beruhigen.
Studien und Erfahrungsberichte deuten auf eine Schmerzreduktion bei Arthritis und Gelenkschmerzen hin. Eine Studie aus dem Jahr 2022 zeigte, dass 83% der Arthritis-Teilnehmer Schmerzlinderung und 66% verbesserte körperliche Funktion und Schlafqualität durch CBD berichteten.
Bemerkenswert ist, dass über 60% der Befragten angaben, nach CBD-Einnahme andere Schmerzmittel (Entzündungshemmer, Paracetamol, Opioide) reduziert oder abgesetzt zu haben.
Anwender berichten von Linderung bei steifen Fingern, Knieschmerzen und allgemeiner Verbesserung der Beweglichkeit bei Arthrose. Die synergistische Anwendungsstrategie von oralem und topischem CBD ist hier besonders hervorzuheben, da sie für Bedingungen mit sowohl weit verbreiteten als auch lokalisierten Schmerzkomponenten bessere Ergebnisse erzielen kann.
3.3. CBD bei Rücken- und Migräneschmerzen: Ganzheitliche Unterstützung
- Rückenschmerzen: Bei chronischen Rückenschmerzen kann CBD Öl Entzündungen reduzieren, die Schmerzwahrnehmung beeinflussen und Muskelverspannungen lösen, die oft einen Teufelskreis aus Schmerz und Anspannung verursachen. Studien zeigen, dass Cannabis-Extrakte bei chronischen Rückenschmerzen wirken können, wobei einige Patienten eine merkliche Schmerzreduktion berichten. Zusätzliche Vorteile wie verbesserter Schlaf und reduzierte Angst können indirekt zur Schmerzlinderung beitragen.
- Migräne: Präklinische Studien deuten darauf hin, dass CBD sowohl vorbeugend als auch bei akuten Migräneanfällen Potenzial haben könnte, indem es Schmerzmerkmale reduziert. Anwender berichten, dass CBD Öl bei ersten Anzeichen einer Migräne einen schweren Anfall abwenden kann und die Häufigkeit von Attacken reduziert. Eine Studie zur Cannabisinhalation zeigte jedoch, dass eine THC/CBD-Kombination und THC allein signifikant schmerzlindernd bei akuter Migräne wirkten, während CBD allein weniger wirksam war. Diese differenzierte Wirksamkeit bei Migräne unterstreicht die Bedeutung des Entourage-Effekts und des spezifischen Cannabinoidprofils für bestimmte Bedingungen. Für akute Migräne könnte die Anwesenheit anderer Cannabinoide, einschließlich THC, selbst in geringen Mengen, die Wirksamkeit von CBD verstärken.
Anwendung und Dosierung von stark konzentrierten CBD Tropfen in hochdosierter Form
Die Einnahme von CBD Öl erfolgt meist oral, wobei die sublinguale Anwendung (unter die Zunge) bevorzugt wird. Dabei werden einige Tropfen unter die Zunge gegeben und dort für 60-90 Sekunden gehalten, bevor sie geschluckt werden.
Diese Methode ermöglicht eine schnellere Aufnahme der Wirkstoffe in den Blutkreislauf. Die Wirkung tritt typischerweise innerhalb von 15 bis 60 Minuten ein und hält durchschnittlich etwa 4 bis 6 Stunden an.
Bei oraler Einnahme (Schlucken) dauert der Wirkungseintritt länger, oft 1-2 Stunden. Zusätzlich können topische Anwendungen wie CBD Cremes oder Salben für eine gezielte, lokale Schmerzlinderung direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden.
Dosierungsempfehlungen
Es gibt keine allgemeingültige CBD Öl Dosierung, da jeder Mensch individuell auf CBD reagiert. Die optimale Dosis hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Körpergewicht, Alter, biologisches Geschlecht, individuelle Toleranz und der gewünschte Effekt.
Als Faustregel gilt: Beginnen Sie immer mit einer niedrigen Dosierung (z.B. 5-10 mg CBD pro Tag) und steigern Sie die Dosis langsam über mehrere Tage oder Wochen, bis die gewünschte Wirkung erzielt wird. Es ist entscheidend, die Reaktion genau zu beobachten und die Dosierung entsprechend anzupassen. Für hochdosierte Öle wie 60% CBD Öl wird empfohlen, mit 2 Tropfen pro Anwendung (ca. 50mg CBD) zu beginnen und eine maximale Tagesdosis von 4 Tropfen nicht zu überschreiten.
Bei chronischen Schmerzen ist oft eine regelmäßige Einnahme über einen längeren Zeitraum effektiver als hohe Einzeldosen.
Mikrodosierungen (0,5-20 mg CBD pro Tagesdosis) sind ideal für den Einstieg und zum Herantasten. Standarddosierungen (10-100 mg CBD pro Tagesdosis) erweisen sich als nützlich bei bestimmten körperlichen und psychischen Themen.
Makrodosierungen (50-800 mg CBD pro Tagesdosis) kommen nur sehr selten und in speziellen Fällen zum Einsatz. Die Betonung von „niedrig anfangen, langsam steigern“ und der individuellen Dosisanpassung ist eine entscheidende Botschaft für Sicherheit und Wirksamkeit.
Worauf Sie beim Kauf von CBD hochdosiert achten sollten
Der Markt für CBD Produkte wächst stetig, daher ist es entscheidend, auf Qualitätsmerkmale zu achten, um ein sicheres und wirksames Produkt zu erhalten.
Wichtige Qualitätsmerkmale
- Herkunft und Anbau: Achten Sie beim Kauf von CBD Öl besonders auf die Herkunft der Rohstoffe und eine nachhaltige Herstellung. Bevorzugen Sie CBD Öl aus biologisch angebautem Hanf. Dies stellt sicher, dass die Hanfpflanzen frei von unerwünschten Pestiziden, Herbiziden, chemischen Düngern und Schwermetallen sind, die aus dem Boden aufgenommen werden könnten. EU-zertifizierte und regionale Hersteller sind oft eine gute Wahl, da sie kürzere Transportwege und damit verbundene Qualitätseinbußen vermeiden.
- Extraktionsmethode: Die schonende CO2-Extraktion gilt als die beste Methode zur Gewinnung von CBD. Dieser Prozess erhält die wertvollen Inhaltsstoffe der Hanfpflanze optimal und gewährleistet ein reines, hochwertiges CBD Öl ohne Rückstände von Lösungsmitteln, die bei anderen Methoden auftreten können.
- Transparenz und Laboranalysen: Ein hochwertiges CBD Öl sollte stets von unabhängigen Drittlaboren getestet werden. Die Analysezertifikate (CoA) sollten öffentlich einsehbar sein – oft über einen QR-Code auf dem Etikett oder auf der Website des Herstellers. Diese Zertifikate geben Auskunft über den genauen CBD-Gehalt, den THC-Gehalt (muss unter 0,2% liegen), das Terpenprofil und die Abwesenheit von Schadstoffen wie Pestiziden, Schwermetallen und Lösungsmitteln. Achten Sie auf eine klare Angabe des CBD-Gehalts in Prozent und Milligramm pro Flasche sowie pro Tropfen, um verschiedene Produkte miteinander vergleichen zu können.
- Verpackung und Lagerung: Hochwertige CBD Öle werden in bernsteinfarbenen oder dunklen Flaschen verpackt, um die empfindlichen Inhaltsstoffe vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen, die die Qualität beeinträchtigen können. Lagern Sie das Öl nach dem Kauf an einem kühlen, dunklen Ort, um seine Wirksamkeit zu erhalten.
Tabelle 2: Qualitätsmerkmale von CBD Tropfen auf einen Blick
Merkmal |
Beschreibung |
Bedeutung für den Nutzer |
Bio-Qualität & Herkunft |
Hanf aus kontrolliert biologischem Anbau, idealerweise aus der EU. |
Garantiert Freiheit von Pestiziden, Herbiziden und Schwermetallen. |
Extraktionsmethode |
Schonende CO2-Extraktion. |
Erhält wertvolle Inhaltsstoffe, keine Lösungsmittelrückstände. |
Laboranalysen (CoA) |
Öffentliche, unabhängige Drittlabor-Berichte (QR-Code). |
Bestätigt CBD-/THC-Gehalt und Reinheit (keine Schadstoffe). |
Klares Cannabinoidprofil |
Genaue Angabe von CBD (%), mg/Tropfen und weiteren Cannabinoiden. |
Ermöglicht präzise Dosierung und Verständnis des Entourage-Effekts. |
Verpackung |
Dunkle, lichtgeschützte Flaschen. |
Schützt Inhaltsstoffe vor UV-Strahlung und erhält die Wirksamkeit. |
Hochdosierte CBD Öle:
CBD Hanftropfen hochdosiert